Skip to content

RZ3/4

    abZ: Z-6.510-2627/-2626, abG: Z-6.500-2612/-2613

    • The RZ3/4 is a release device with (RZ3) or without (RZ4) integrated energy supply for fire protection and conveyor system closures .

    The control system is tested and approved for both, fire protection closures with and without the aspect of personal protection. An internal fire alarm loop monitors the associated detectors for fire alarms. There are versions with and without motor control and motor control display.

    The device is equipped with a membrane keypad for the on-site operation. The user can operate the internal fire alarm loop and the FAA actuator via up to 6 keys.

    Up to 15 LEDs visualise the unit function for the user.

    Product description, data sheet


    RZ3 for track-bound conveyor system closures 1.5 A

    • energy supply + release device
    • fire alarm evaluation and control of conveyor system closures
    • application for ex-areas possible, according to technical approval
    • power supply unit 24 V DC, 1.5 A for external users
    • monitoring of closing area for 2 conveyor lines
    • operation- and display membrane keypad
    • display of: errors, energy supply, fire alarm evaluation, release, end positions, light barriers
    • General construction technique permit, abG: Z-6.500-2612/-2613
    • National technical approval, abZ: Z-6.510-2627/-2626
    • In addition, the creation of the circuit diagram is charged according to the effort involved.
    • Attention: Customer discounts cannot be applied on this item.
    • item number: 1001010067
    • item picture(s):

    Die Muster-Verwaltungsvorschrift "Technische Baubestimmung" (MVV TB) legt folgendes fest: 

    „Die Feststellanlage ist ein System, bestehend aus Geräten und/oder Gerätekombinationen, das geeignet ist, die Funktion von Schließmitteln kontrolliert unwirksam zu machen. Beim Ansprechen der zugehörigen Auslösevorrichtung im Fall eines Brandes, einer Störung oder durch Handauslösung werden offen gehaltene Abschlüsse unmittelbar sicher zum Schließen freigegeben."

    Abschnitt 8.3
    Türen und Tore (DGUV Information 208-022): 

    Bei Brandschutztoren, die im Alarmfall mit einem mechanischen Kraftspeicher (beispielsweise Schwerkraft) ohne Kraftbegrenzung schließen, ist ein akustisches Signal vorgeschrieben (DIN EN 12604 „Tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen“).

    DGUV Information 208-022, Stand 2017

    MVV TB vom 17.01.2022, Ausgabe 2021/1, Punkt 5.1.6.6.: 

    "Schiebe-, Hub- und Rollabschlüsse sind mit einer
    audiovisuellen Warnanlage auszurüsten, die das Schließen ankündigt."

    Neue Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2022

    laut DIN EN 12604 Tore - Mechanische Aspekte - Fassung
    EN 12604:2017 darf

    bei Toren, welche ausschließlich durch Schwerkraft geschlossen werden,

     - darf die Betriebsgeschwindigkeit von 0,3m/s nicht überschritten werden
     - bzw. darf die Krafteinwirkung 200N nicht übersteigen.


    Ist dies nicht möglich, muss am Tor eine audiovisuelle Warneinrichtung
    angebracht werden, die einsetzt, wenn das Tor beginnt sich zu
    schließen.

    Das Schließen einer Tür, eines Tores oder Brandschutz- bzw. Rauchvorhanges, welcher oben genannte Anforderungen überschreitet, muss also optisch und akustisch signalisiert werden.

    Dies gilt natürlich auch für das Schließen bei Stromausfall.



    According to the MVV TB: 

    „A hold-open device is a system of devices or device combinations suitable for the controlled disabling of the function of closing devices."